Achtung, wir sind umgezogen.

Unsere Geschäftsstelle befindet sich ab sofort in

03050 Cottbus Dresdner Str. 18

Sie erreichen uns mit der Straßenbahn Richtung Madlow, Haltestelle Sportzentrum oder mit dem Auto, Zufahrt über Humboldtstraße - Parkplätze hinter dem Hochhaus.
Geschäftsstelle BPRSV
Geschäftsstelle BPRSV

Der Trägerverein des Olympiastützpunktes Brandenburg – Dienstaufsicht – und der Behinderten-Sportverband Brandenburg – Fachaufsicht – schreiben&

1 Trainerstelle für die Erste Förderphase Para Radsport am Paralympischen Trainingsstützpunkt in Cottbus aus.

Es ist beabsichtigt, spätestens zum 01.11.2023 einen Trainer/in Para Radsport für die erste Förderphase (bis Klasse 6) am Standort des Paralympischen Trainingsstützpunktes in Cottbus hauptamtlich anzustellen.

Aufgabengebiet: 

Sie sind als Trainer/in mit unmittelbarer praktischer Tätigkeit verantwortlich für die Talentsichtung und - förderung. Eine weitere ihrer Hauptaufgaben ist die Betreuung und die Durchführung des täglichen Trainings von Nachwuchssportlern in der Regel bis zur Klassenstufe 6, um diese auf den Übergang zur Sportschule vorzubereiten. Sie arbeiten als Trainer/in der ersten Förderphase kollegial und kooperativ mit den weiteren hauptamtlichen Trainern/innen am Stützpunkt, den Mitarbeitern/innen des BS Brandenburg und des OSP Brandenburg zusammen.

Die komplette Stellenbeschreibung finden Sie als PDF-Datei zum Download.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Bezeichnung „Trainer 1. Förderphase Para Radsport“ per Mail an: Olympiastützpunkt Brandenburg unter Heike.Moeser@osp-brandenburg.de 

Weitere Informationen erhalten Sie beim Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg über Herr Paulo: ralfpaulo@bsbrandenburg.de oder unter 0355 / 426921 oder 0175 / 562056.


Der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick gratuliert zu den Erfolgen der Cottbuser Paracycling-Sportler.


Unsere News-Übersicht

Sponsoring Sanitätshaus Zimmermann

Alle Infos dazu im News-Bereich.

Potsdams Para Schwimmer bei „Die Finals“ in Rekordlaune

Alle Infos dazu im News-Bereich.


Lehrgangsplan vom DBS 2023

Hier finden Sie den Lehrgangsplan 2023

Durchführungsempfehlung Rehabilitationssport unter Corona-Bedingungen

Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens wurden die Durchführungsempfehlung im Ausschuss Rehabilitationssport überarbeitet.
Diese ist eindeutig als Empfehlungen und nicht als verpflichtende Vorgaben zu verstehen.

Download der Durchführungsempfehlung als PDF-Datei


Der Brandenburgische Präventions- und Rehabilitationssportverein e. V. (BPRSV e.V.)

Der Brandenburgische Präventions- und Rehabilitationssportverein e. V. (BPRSV e.V.) ist ein gemeinnütziger und der mitgliedsstärkste Sportverein im Landessportbund Brandenburg e. V. (LSB e.V.). 

Unser Ziel ist, mit sportlichen Mitteln vor allem denen Hilfe und Betreuung zu geben, die gesundheitsbewusst Ihre Lebensqualität verbessern wollen. Wir organisieren Präventions- und Rehabilitätionssport sowie Funktionstraining.

Der Parasport hat eine Erfolgsgeschichte in unserem Verein, wir sind sportlich aktiv in den Bereichen Leichtathletik, Paracycling, Dressurreiten, Rollstuhltanz und Rollstuhlbasketball. Der Sport fasziniert, verbindet, vermag Grenzen, Sprachen und Kulturen zu überbrücken.

Behinderten-Leichtathletik

Rollstuhltanz

Paracycling

Rehasport und Funktionstraining

Behinderten-Reitsport

der Verein

Rollstuhlbasketball


Passen Sie den Datenschutzhinweis entsprechend der eingesetzten Techniken an.

Prüfen Sie außerdem, ob ohne Zustimmung tatsächlich keine externen Ressourcen aufgerufen werden und beachten Sie, dass eigene Ergänzungen nicht automatisch blockiert werden. Informationen zu Cookies und wie Sie diese deaktivieren, finden Sie unter https://dev.weblication.de/dev/blog/base-cookies.php

Falls der Hinweis nicht benötigt wird, können Sie ihn über die Projektkonfiguration deaktivieren oder anders einblenden.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. XXX, XXX, und XXX welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen