Gesamtleitung: Olaf Kochan, Mail: post@bprsv.de
Rennleitung: Sandro, Coccioni, ITA, UCI
Org. Büro: Kathrin Lenk, Mail: post@bprsv.de
Technische Leitung: Renee Schmidt, Mail: schmidt@dbs-npc.de
Sprecher: Renee Schmidt
Rennarzt/Sanitätsdienst: Johanniter-Unfall-Hilfe, Tel.: 0355477460 / Mail: johanniter.de
Ergebnisdienst: OSP Cottbus / BS Brandenburg
Jury- Präsident: Sandro Coccioni/ ITA
Nationaler Kommissar: zu benennen durch BDR
Nationaler Kommissar: zu benennen durch BDR
Anti-Doping: zu benennen durch NADA
Anreise mit Auto: über Autobahn A15, Abfahrt Cottbus West, weiter Richtung Cottbus, Beschilderung Richtung Sportzentrum folgen.
Anreise mit Bahn: Cottbus Hauptbahnhof, Beschilderung Richtung Sportzentrum folgen.
Anreise mit Flugzeug bis BER, weiter mit Bahn von BER bis Cottbus Hauptbahnhof, Beschilderung Richtung Sportzentrum folgen.
Shuttle wird nicht vom Veranstalter gestellt.
Hotel Radisson Blu, radissonhoteles.com, Vetschauer Str. 12, 03048 Cottbus
Hotel „Am Seegraben“ www.Novum-hotels.com, Am Seegraben 8, 03051 Cottbus
Hotel „Zum Postkutscher“ www.zumpostkutscher-hotel.de,Dresdener Str. 50, 03050 Cottbus
City Hotel Cottbus, www.cityhotelcottbus.de, Rudolf- Breitscheid- Str. 10, 03046 Cottbus
Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem
Thiemstraße 111, 03048 Cottbus
Die German Open Paracycling Track Championships 2025 werden nach den geltenden Bestimmungen und Richtlinien für UCI- Para- Track C1 Events ausgetragen.
Startberechtigt sind alle Sportler/in mit gültiger nationaler/ internationaler Klassifizierung sowie mit gültiger Para Lizenz 2025. Bei fehlender internationaler Klassifizierung sind die nationalen Klassifizierungsdokumente vorzulegen. Mit Abgabe der Meldung gewährleistet der Verein/ die Nation die Wettkampftauglichkeit der gemeldeten Teilnehmer.
Mit der Abgabe der Meldung zur Veranstaltung erkennt der Teilnehmer/in die Anti-Doping Regelwerke in ihrer jeweils gültigen Fassung an. Dopingkontrollen werden stichpunktartig durchgeführt. Es gelten der Anti- Dopingcode des DBS sowie die Regelwerke der WADA, der NADA sowie das Regelwerk der UCI.
Der Veranstalter sowie der Ausrichter haften für Schäden nur in den Grenzen und in dem Umfang des zur Verfügung stehenden Haftpflicht-Versicherungsschutzes. Die Haftung für darüberhinausgehende Schäden wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Anmeldungen und Registrierung sind bis zum 11.05.2025, 23.59Uhr nur online an post@bprsv.de möglich. Die Anmeldung/ Registrierung erfolgt unter Angaben von Namen, UCI ID, Startklasse, Verein/ Nation, Wettkampfdisziplin.
Die Startgebühr von 40,-€ pro Starter ist mit der Anmeldung unter der Angabe, Startgebühr 2025, Namen und Verein auf das Konto BPRSV e.V., Sparkasse, IBAN: DE89180500003204116700 BIC: WELADED1CBN
Gegen einen geringen Betrag von 6,00 € stellt der Ausrichter allen Teilnehmern ein Mittagessen und ein Getränk zur Verfügung. Bitte bei der Anmeldung mit angeben.
Nachmeldungen können nicht berücksichtigt werden.
Die Radrennbahn Cottbus ist eine halbüberdachte 333 m lange und 7,5 m breite Beton-Bahn. Die Kurvenneigung beträgt 41,9 Grad. Alle Zeitfahrdisziplinen werden aus der Startmaschine gestartet. Zeitmessung erfolgt elektronisch.
Die Umkleiden und Duschen befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Radrennbahn. Für jeden Verein / Nation stehen verschließbare Fahrerboxen auf der Radrennbahn zur Verfügung.
Gegen einen geringen Betrag von 6,00 € stellt der Ausrichter allen Teilnehmern ein Mittagessen und ein Getränk zur Verfügung. Bitte bei der Anmeldung mit angeben.
Im Rahmen der Veranstaltung wird der Titel „Deutscher Meister“ an die deutschen Teilnehmer der jeweiligen Klassen vergeben. Die Ehrung wird laut Sportordnung DBS je nach Teilnehmerzahl durchgeführt.
Geehrt wird mit Medaillen des DBS.
General management: Olaf Kochan, Mail: post@bprsv.de
Race management: Sandro, Coccioni, ITA, UCI
Org. office: Kathrin Lenk, Mail: post@bprsv.de
Technical management: Renee Schmidt, Mail: schmidt@dbs-npc.de
Speaker: Renee Schmidt
Race doctor/ medical service: Johanniter-Unfall-Hilfe, Tel.: 0355477460 / Mail: johanniter.de
Results service: OSP Cottbus / BS Brandenburg
Jury- President: Sandro Coccioni/ ITA
National Commissioner: zu benennen durch BDR
National Commissioner: zu benennen durch BDR
Anti-Doping: zu benennen durch NADA
=Arrival by car, via the A15 motorway, exit Cottbus West, continue in the direction of Cottbus, follow the signs to the sports centre.
Arrival by train, Cottbus main station, follow the signs towards the sports centre.
Arrival by plane to BER, continue by train from BER to Cottbus main station, follow the signs towards the sports centre.
Shuttle is not provided by the organizer.
Hotel Radisson Blu, radissonhoteles.com, Vetschauer Str. 12, 03048 Cottbus
Hotel „Am Seegraben“ www.Novum-hotels.com, Am Seegraben 8, 03051 Cottbus
Hotel „Zum Postkutscher“ www.zumpostkutscher-hotel.de,Dresdener Str. 50, 03050 Cottbus
City Hotel Cottbus, www.cityhotelcottbus.de, Rudolf- Breitscheid- Str. 10, 03046 Cottbus
Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem
Thiemstraße 111, 03048 Cottbus
The German open Paracycling Track Championships 2025 will be held according to the applicable regulations and guidelines for UCI Paracycling Track C1 events.
All athletes with a valid national/international classification and a valid Para License 2025 are eligible to start. In the absence of international classification, the national classification documents must be submitted. By submitting the registration, the club/nation guarantees the suitability of the registered participants for competition.
By submitting the registration for the event, the participant acknowledges the anti-doping rules in their current version. The anti-doping code of the DBS as well as the regulations of WADA, NADA and the UCI regulations apply.
The organizer and the organizer are only liable for damages within the limits and to the extent of the available liability insurance coverage. Liability for further damages is expressly excluded.
Registrations and registrations are only possible online at post@bprsv.de until 11.05.2025, 11.59 p.m . The registration/registration takes place with details of name, UCI ID, starting class, club/nation, competition discipline.
The entry fee of 40,-€ per starter is included with the registration under the indication,
Entry fee 2025, name and club
to the account BPRSV e.V., Deutsche Bank,
IBAN: DE89180500003204116700
BIC: WELADED1CBN
Late registrations cannot be considered.
The Cottbus velodrome is a semi-covered 333m long and 7.5m wide concrete track. The curve inclination is 41.9 degrees. All time trial disciplines are started from the starting machine. Time measurement is done electronically. The changing rooms and showers are located in the immediate vicinity of the velodrome. Lockable driver boxes are available for each club/nation on the velodrome. For a small amount of 6,-€, the organizer will provide all participants with lunch and a drink.
As part of the event, the title "German Champion" will be awarded to the German participants of the respective classes. According to the DBS sports regulations, the award ceremony will be carried out depending on the number of participants.
He is honored with a medal of the DBS.